Bereichsleitender Oberarzt:
Ass. Prof. Dr. med. univ. Anton Baumgartner
Email: anton.baumgartner@medunigraz.at
Eingriffe und Operationen am Nervensystem
Der neurochirurgische Operationsbereich umfasst 3 Operationssäle, in denen das gesamte neurochirurgische Spektrum (Tumore des Gehirns und Rückenmarks, Erkrankungen der Hirngefäße, Wirbelsäulenerkrankungen, Kinderneurochirurgie, funktionelle Neurochirurgie, Schädel-Hirn-Trauma, periphere Nerveneingriffe) versorgt wird sowie einen unmittelbar danebenliegenden Aufwachraum, in dem neben der postoperativen Überwachung auch Elektrokrampftherapien durchgeführt werden.
Die Anästhesieambulanz
Die Vorbereitung der PatientInnen auf den Eingriff erfolgt in einer eigenen präoperativen Ambulanz mit einer Narkoseuntersuchung sowie einem ausführlichen Aufklärungsgespräch, in dem auf alle die Anästhesie betreffenden Fragen eingegangen wird.
Spezielle Narkoseverfahren, spezielle Überwachungsmethoden
Für die Bewußtseins– und Schmerzausschaltung während der Operation werden dem modernsten Stand der Wissenschaft entsprechende Narkoseverfahren eingesetzt.
Während der Operation ist immer ein Anästhesist anwesend, der neben der Überwachung der lebenswichtigen Organfunktionen auch spezielle Monitoringverfahren zur Überwachung der Schlaftiefe sowie der Gehirnfunktion einsetzt (Bispektrale EEG-Analyse, transkranielle Nahinfrarotspektroskopie, transkranielle Dopplersonografie).
Intensive Nachbetreuung
Nach dem Eingriff stehen für die weitere Versorgung ein Aufwachraum mit speziell für die postoperatve Versorgung geschultem Personal sowie eine eigene Intensivstation zur Verfügung.